Gemeinschaft ein Tag lang |

 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Entfaltung der eigenen Kreativität gehört zum Programm. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 Die Grundschule Herrenbach reagiert auf die Erfordernisse der heutigen Zeit. Seit dem Schuljahr 2007/2008 hat die Schule eine Ganztagesbereich eingerichtet.
Zielsetzung der Ganztagesschule:

|
 |
 |
Schaffung eines pädagogisch betreuten Lern- und Lebensraums für Schüler |
 |
 |
 |
Individuelle Förderung, auch im Bereich Sprache, und Eröffnung von Lernchancen |
 |
 |
 |
Stärkung der sozialen Kompetenz durch gemeinsames Lernen und Spielen |
 |
 |
 |
Sinnvolle Freizeitaktivitäten und positive Erfahrungen im Lebensraum Schule |
 |
 |
 |
Konkrete Umsetzung:

|
 |
 |
Rhythmisierung des Schultages |
 |
 |
 |
Zusätzliche Förder- und Übungsangebote |
 |
 |
 |
Fächerübergreifender Projektunterricht unter Einbeziehung außerschulischer Experten |
 |
 |
 |
Verstärktes musisches Angebot |
 |
 |
 |
Ernährungserziehung |
 |
 |
 |
Anbahnung sinnvoller Freizeitgestaltung |
 |
 |
 |
Zusammenarbeit mit Eltern |
 |
 |
 |
Soziales Lernen in den Bereichen Konfliktbewältigung und Umgangsformen |
 |
 |
 |
Pflichten übernehmen |
 |
 |
 |
Medienerziehung |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
|